| 
 
                          
                            | Willkommen beim Dartbrook Kennel | Update:  26.08.2011 |  
                        Auf den Internet-Seiten 
                        des Dartbrook Kennels möchte ich Sie über die Hunderasse 
                        des Australian Cattle Dogs und über meine Zuchtstätte 
                        informieren. 
 Nur noch selten hat der Hund heute Aufgaben zu erfüllen, 
                        für die er ursprünglich gezüchtet wurde. Mittlerweile 
                        ist er zum Sozialpartner des Menschen geworden. Dieser 
                        gesellschaftliche Wandel stellt hohe Anforderungen an 
                        verantwortungsvolle Züchter.
 In der Zucht des Australian Cattle Dog lege ich großen 
                        Wert auf Gesundheit, Charakter und rassetypische 
                        Eigenschaften des Erscheinungsbildes und 
                        Leistungsfähigkeit. Deshalb wähle ich meine 
                        Zuchthündinnen mit viel Bedacht aus und auch die 
                        Deckpartner meiner Hündinnen werden nach meinen 
                        Zielvorstellungen ausgesucht. Dazu schaue ich mir vorher 
                        einen Deckrüden auch in seiner natürlichen Umgebung an, 
                        um seinen Charakter und Auswirkungen auf die Zucht 
                        besser einschätzen zu können. Diese Eindrücke sowie 
                        Informationen, die ich über bzw. durch den Züchter 
                        erhalte, führen letztlich zu der hoffentlich besten 
                        Auswahl und gesunden, munteren und typischen Cattle Dog 
                        Welpen.
   Der 
                        Australian Cattle Dog wurde von den 
                        frühen Siedlern in Australien für die Treibarbeit an 
                        Kühen gezüchtet. Die ersten importierten Hunde sahen 
                        vermutlich den Ahnen des Old English Sheepdogs ähnlich. 
                        Diese Tiere waren jedoch dem heißen Klima nicht 
                        angepasst, und ihr langes Fell war völlig ungeeignet für 
                        die australische Vegetation. 
                         In Dartbrook importierte 
                        der Großgrundbesitzer und Rinderzüchter Thomas Hall 
                        Anfang 1830 blau getüpfelte Drover Dogs (eine Art 
                        Collie) aus Nordengland. Die Drover Dogs kreuzte er nach 
                        eigenen Angaben mit dem einheimischen Dingo. Etwa 10 
                        Jahre später war daraus eine etablierte Rasse geworden, 
                        bekannt unter dem Namen Hall's Heeler. Diese 
                        harten, genügsamen Arbeitshunde konnten halbwilde 
                        Rinderherden unter rauhen klimatischen Bedingungen 
                        Hunderte von Kilometern durch schwierigstes Gelände 
                        treiben. Sie waren auch gute Wächter und so wertvoll, 
                        dass die Familie Hall bis zum Tode von Thomas Hall im 
                        Jahre 1870 keine Hunde verkaufte. 
 1903 verfasste der Journalist und Hundezüchter Robert 
                        Kaleski den ersten Standard für diese Hunde, in dem er 
                        sein Erscheinungsbild als das eines kleinen, 
                        untersetzten blauen Dingos beschreibt. In dieser Zeit 
                        wurde auch die Bezeichnung "Australian Cattle Dog" als 
                        offizieller Name der Rasse eingeführt.
 Der Cattle and Sheepdog Club of Australia und der Kennel 
                        Club of New South Wales übernahmen diesen Standard.
 Der heute gültige Standard, der 1963 vom Australian 
                        National Kennel Club eingeführt wurde, basiert im 
                        Wesentlichen auf Kaleski's Standard.
 
 
 Ein Australian Cattle Dog ist kompakt, robust und sehr 
                        wendig. Er ist 43 bis 51 cm groß und 16 bis 25 kg 
                        schwer. Es gibt die Farben Rot gesprenkelt (red speckled) 
                        sowie Blau, Blau gesprenkelt (blue speckled)
  und Blau getüpfelt (blue mottled), immer 
                        mit lohfarbenen Abzeichen. Teilweise sind Abzeichen 
                        an Kopf und Rutenansatz vorhanden. Fremden gegenüber ist 
                        der Australian Cattle Dog manchmal eher reserviert. Es 
                        ist ein harter, unermüdlicher und intelligenter 
                        Arbeitshund. In der ursprünglichen Zucht der Siedler 
                        wurde nur mit den besten Treibhunden und Wächtern 
                        gezüchtet. Deren Merkmale besitzt die Rasse bis heute.
                        (Quelle: 
                        nach 
                        Wikipedia.org) 
   |